Projekt "Dorfgespräch" wurde im Landespräsidium vorgestellt
Am letzten Dienstag, den 9. Juli, trafen sich die überörtlichen Gremien der KJLB LV Oldenburg zum Landespräsidium. Neben dem Togo-Besuch und einem Rundgang durch die verschiedenen KLJB Gremien war das Projekt "Dorfgespräch" Thema. Projektreferent Klaus Ludden (Foto: untere Reihe, Zweiter v. R.) von der Katholischen Landvolkhochschule Oesede stellte das Projekt vor. Nach Beschluss des Landespräsidiums wird das Projekt auf der diesjährigen Landesversammlung unseren Ortsgruppen vorgestellt. Informationen zum Projekt findet ihr unter: http://www.klvhs.de/dorfgespraech
Habt ihr als Ortsgruppe oder als Mitglied Interesse, in eurem Dorf dieses Projekt anzustoßen, dann sprecht uns an.
Ab jetzt zählt jede kräftige Hand - 72h-Aktion ist gestartet!
Über 1300 Jugendliche aus dem Oldenburger Land machen sich auf, in 72 Stunden die Welt ein bisschen besser zu machen.
Ein Foto von der Eröffnungsaktion in Bethen mit unseren Weihbischof Timmerevers.
Die KLJB LV Oldenburg ist mit fast 20 Aktionsgruppen der stärkste Mitgliedsverband in unserer Region. Bei mehr als jeder DRITTEN Aktionsgruppe ist die KLJB hier im Oldenburger Land beteiligt.
Damit ihr wisst, welche OG alles dabei sind, hier die Auflistung:
KLJB Bakum, KLJB Dinklage, KLJB Lastrup, KLJB Emstek
KLJB Harkebrügge, KLJB Ho-Ke-Bö, KLJB Benstrup
KLJB Holdorf, KLJB Varrelbusch, KLJB Cappeln, KLJB Evenkamp
KLJB Hemmelte, KLJB Beverbruch, KLJB Mühlen, KLJB Bösel
KLJB Altenoythe, KLJB Molbergen, KLJB Bethen, KLJB Sevelten
VIEL ERFOLG UND VIEL SPAß in den nächsten 72 Stunden!
Lindern und Holdorf Sieger der ersten drei Quizrunden
Nach drei Runden und insgesamt 24 Quizbegegnungen steht fest welche 14 Ortsgruppen ins Kreisquiz eingezogen sind. Entsprechend dem diesjähirgen Reglement haben sich jeweils 75% der besten Ortsgruppen aus den Landkreisen Vechta und Cloppenburg qualifiziert. Außerdem ist die Ortsgruppe Löningen als Vorjahressieger des Kreisquizes automatisch gesetzt. Bei Punktgleichheit qualifizieren sich beide Ortsgruppen.
Dementsprechend haben sich zehn von zwölf Ortsgruppen aus dem Landkreis Cloppenburg und drei von vier angetretenen Ortsgruppen aus dem Kreis Vechta qualifiziert. Diese 13 Ortsgruppen und Löningen ermitteln beim Kreisquiz, wer am großen Niedersachsenquiz teilnimmt. Das Kreisquiz findet am 03. Mai um 20 Uhr in Elsten bei der Gaststätte Vaske-Thölking, Elstener Str. 2, 49692 Cappeln-Elsten statt.
Weiterlesen: Lindern und Holdorf Sieger der ersten drei Quizrunden
10 Jugendliche auf dem Weg zum Gruppenleiter
Ein Anker des Landesvorstandes verlässt das Boot
Matthias Sierp als KLJB Referent im Landesverband Oldenburg verabschiedet
Es sind vor allem viele Erinnerungen und Eindrücke die der Referent der KLJB im Landesverband Oldenburg Matthias Sierp mit an seine neue Arbeitsstelle nimmt. Der studierte Sozialpädagoge wechselte zum 01.01.2013 zum BDKJ Landesverband Oldenburg, als Referent für Jugendbildung.
Weiterlesen: Ein Anker des Landesvorstandes verlässt das Boot
Weitere Beiträge...
KLJB Ball 2019
02.03.19 im Saal Tiemerding
Schnell noch letzte Karten sichern!
Weitere Infos gibts es hier.
Herbst-Bundesausschuss
Vom 27. - 29.10.2018 treffen sich alle Landjugenden aus ganz Deutschland zum Herbst-Bundesausschuss in Bonn. Wenn du Interesse hat mal dieses mitzubekommen meld dich einfach im KLJB Büro!
Green Power Rocks Stoppelmarkt - KLJB Gottesdienst
12.08.17 um 17.30Uhr in dem Festzelt Grieshop mit anschließendem Freibier