ASAK informiert über Landwirtschaft im Straßenverkehr

 

Der ASAK hat am Donnerstag (23. Juni) zusammen mit dem Landesvorstand einen Abend zum Thema „Landwirtschaft im Straßenverkehr“ veranstaltet.

Referent der Veranstaltung, die im Pfarrheim in Stapelfeld stattfand, war Karsten Knelangen von der Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta. Er hat uns dabei zum Beispiel erklärt, was eine ordnungsgemäße Ladungssicherung bedeutet oder mit welchem Führerschein welche Fahrzeuge gefahren werden dürfen. Zudem ging es darum, wann eine Fahrt als gewerblich gilt.

Neben dem theoretischen Teil stand auch eine praktische Übung auf dem Programm, in der Knelangen uns anhand von zwei Treckern mit Anhängern erläutert hat, worauf die Polizei bei einer Verkehrskontrolle von landwirtschaftlichen Fahrzeugen besonders achtet. Nachdem noch einige Fragen aus dem Kreis der Teilnehmer besprochen wurden, ließen wir den Abend bei kühlen Getränken und Bratwurst ausklingen.

Wir freuen uns über die gelungene Veranstaltung und bedanken uns bei Karsten Knelagen, sich für uns einen Abend lang Zeit genommen zu haben. Im Laufe der nächsten Zeit möchte der ASAK dieses Format nochmal anbieten, darüber hinaus sind weitere Veranstaltungen, wie etwa eine Betriebsbesichtigung, geplant. Also seid gespannt!

Info: Wer beim ASAK mitmachen oder sich über den Arbeitskreis informieren möchte, kann sich gerne per WhatsApp bei Mareike Gerdes (Tel. 0171/ 5621494), melden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert