08Los geht´s – Wir gestalten das Land! 💪🏻
Vom 19.-22. Mai 2022 findet wieder die Aktion des KLJB Landesverbands Oldenburg „72 Stunden – Wir gestalten das Land“ statt. 👏🏻 Nach den grandiosen Aktionen in 2013, 2017 und 2019 gibt es 2022 eine Neuauflage. Es wäre richtig schön, wenn genau Deine KLJB-Ortsgruppe mit dabei ist! 👍🏻 Zusammen wollen wir vor Ort wieder großartige Dinge auf die Beine stellen 🔥💚
Anmelden könnt ihr euch und eure Ortsgruppe bis zum 31.03.2021 📆 (do-it Aktionen) bzw. 28.02.2021 📆 (get-it Aktionen) über folgenden Link: https://forms.gle/9Btf68FYu2L1uWVb7
Du hast Fragen oder brauchst noch weitere Informationen? Dann melde dich gerne bei uns im KLJB-Büro oder einfach direkt über unsere Instagram-Seite! 😊
KLJB Landesball 2022
Endlich ist es wieder soweit und wir können wieder zu unserm KLJB Landesball einladen. Der Ball wird in diesem Jahr auf den Saal Waikiki in Cappeln stattfinden.
Der offizielle Teil beginnt wie gewohnt um 19:00. Hier erwartet euch ein leckeres Buffet, ein Festredner und ein Stimmung anheizender Showact. Der Preis beträgt 20 € pro Person für Mitglieder und 25 € für Nichtmitglieder. Zudem findet traditionell die Wahl des Mr. KLJB und der Mrs. KLJB satt.
Der inoffizielle Teil beginnt um 22:00 und schließt an den offiziellen Teil an. Der Preis beträgt 7 € pro Person für Mitglieder und 10 € für Nichtmitglieder.
Der Einlass ist ab 16 Jahre. Die Kartenanzahl ist in diesem Jahr auf 30 Karten pro Ortsgruppe beschränkt. Hierbei zählen alle gewählten Kategorien zusammen. Sobald ihr eure Bestellung in diesem Tool abgeschlossen habt, bekommt ihr in den nächsten Tagen eine Auftragsbestätigung und anschließend eine Rechnung. Die Bestellung ist selbstverständlich bindend und Karten können nicht zurückgegeben werden.
Hinweis: Ab 24.00 Uhr dürfen Jugendliche unter 18 Jahre nur in Begleitung einer volljährigen Person, die offiziell von der Erziehungsberechtigten mit der Aufsichtspflicht beauftragt wurde, an der Veranstaltung teilnehmen. Selbstverständlich wird auf die Einhaltung des Jugendschutzgesetztes geachtet. Der Kartenverkauf startet ab 11.05.2022, 22:00 Uhr.
06Am 23. Juni laden wir alle KLJBler herzlich zu einer Fortbildung „Landwirtschaft im Straßenverkehr“ in Stapelfeld ein!
Du interessierst dich für die Landwirtschaft oder arbeitest sogar im Bereich der Landwirtschaft? Dann haben wir hier genau das richtige für dich!🚜
Zusammen mit unserem Arbeitskreis „ASAK“ freuen wir uns auf euer Kommen und laden im Anschluss auf Bratwurst und Bier ein!😊

Endlich! 🥳 In diesem Jahr können wir mit euch zusammen wieder unseren Stoppelmarktgottesdienst feiern!
Kommt vorbei! 🙂 17.30 Uhr im Zelt Grieshop!

Aufgepasst!🚨
Die Erntedankfeste stehen unmittelbar vor der Tür und es gilt einiges zu beachten!
Der §47 NVStättVO, durch den eine Nutzungsänderung von Hallen oder Scheunen z.B. für eure Erntedankfeste von den Landkreisen genehmigt werden konnte, wurde von der Landesregierung in Hannover gestrichen. Jetzt muss diese Nutzungsänderung über die niedersächsische Bauordnung genehmigt werden, die jedoch höhere Anforderungen stellt.
Wir laden am kommenden Montag um 19 Uhr zu einer digitalen Infoveranstaltung diesbezüglich ein!
Den entsprechenden Link findet ihr hier: https://hs-bremen.zoom.us/j/2237154312, Kenncode 664290

03🚨🚨Quizergebnisse🚨🚨
Endlich folgen heute die Quizergebnisse der diesjährigen Aktion!🥳
Leider wird in diesem Jahr kein Kreisquiz stattfinden, sodass die ersten 7 Ortsgruppen sich direkt zum Niedersachsen-Quiz qualifiziert haben!
Dieses findet am 02.09.22 in Bad Laer statt, falls eine Ortsgruppe zu diesem Tag nicht teilnehmen kann, bitten wir um kurze Rückmeldung, sodass die nächste OG nachrücken kann!😊
Nächstes Jahr werden wir hoffentlich auch wieder wie gewohnt das Kreisquiz stattfinden lassen können!🥳
Ein großes DANKESCHÖN an alle Ortsgruppen die mitgemacht haben und herzlichen Glückwunsch an die ersten sieben Ortsgruppen zur Qualifikation!🥳
Wir sehen uns in Bad Laer!

50 JAHRE PARTNERSCHAFT – Ein Grund zum Feiern!🥳
Der Togo-Kreis lädt am 10.September zur KLJB-Party ein!🖤
Unterstützt die Veranstaltung, trinkt das ein oder andere Kaltgetränk und sammelt Punkte für den Punktemarathon! 👍

Am Samstag (15.10.) findet die Kreisparty des Kreisverbandes Vechta in Steinfeld statt. Herzliche Einladung dazu!
Am 15. Oktober laden wir euch KLJBler herzlich zu einer Besichtigung des Schlachthofes Goldschmaus in Garrel ein!🐷
Du interessierst dich für die Landwirtschaft oder arbeitest sogar im Bereich der Landwirtschaft? Dann bist du bei unserem Arbeitskreis „ASAK“ genau an der richtigen Adresse!✨
Der ASAK (=Agrar-Sozialer-Arbeitskreis) ist ein Arbeitskreis für junge Landwirte/-innen oder Interessierte innerhalb der KLJB Cloppenburg-Vechta!
Das Ganze startet ab 11 Uhr und beinhaltet zusätzlich eine Verköstigung vor Ort!
Anmeldungen sind per WhatsApp (0171/5621494) bis zum 7. Oktober möglich!
Wir freuen uns auf euch!☺️

Der Kreisvorstand Vechta organisiert in diesem Jahr wieder das traditionelle Kreisbowling. Alle Informationen stehen oben im Bild. Meldet euch schnell an 🙂